← Zurück

AVISO: FACHTAG Anerkannt! 2025 – ERNÄHRUNG IN EINER VIELFÄLTIGEN GESELLSCHAFT

10.11.2025, 9:00-13:00

AVISO: FACHTAG Anerkannt! 2025 Thema: ERNÄHRUNG IN EINER VIELFÄLTIGEN GESELLSCHAFT Datum: Ort: Mo 10.11.2025, 9.00-13.00 Uhr Ort: Co-Working spacelend (Raum SONNE) Neubaug. 24/1. Stock, Graz Referent*innnen: Liste wird laufend ergänzt Denise Schütze, GÖG: Fachimpuls zur 1. Österreichischen Ernährungskompetenz-Erhebung Gastronomin mit internationaler Biographie  

← Zurück

Bericht ZUVERSICHT!-Fachtag – seelische Gesundheit in der Personenbetreuung

16.05.2025, 9:00-13:00

Der Zuversicht!-Fachtag am 16. Mai 2025 im Grazer Rathaus, gestaltet von inspire – Bildung und Beteiligung, bot Fachimpulse, Vernetzung, Projektergebnisse und Handlungsempfehlungen zur seelischen Gesundheit in der Personenbetreuung (24-Stunden-Betreuung). Dabei wurden anspruchsvolle Themen wie das Sterbeverfügungsgesetz, die Selbsthilfe-Landschaft und natürlich die Arbeitsbedingungen in der Personenbetreuung angesprochen. Auch der geplante, innovative Transfer der Projektergebnisse mittels partizipativer...Continue reading

← Zurück

WIR DREHEN EINE RUNDE!

03.05.2025, 15:00

TREFFPUNKT: Fröbelpark beim Blumenbeet, 8020 Graz Hast Du Lust auf einen gemeinsamen Spaziergang mit uns – Anne-Christine und Edith – durch unsere Gegend? Dann komm einfach am 3.5. zum Treffpunkt beim Blumenbeet im Fröbelpark. Wir wollen einander dabei Geschichten und Erlebnisse aus diesem Teil von Lend erzählen. Wir freuen uns auf diese Schätze im Stadtteil...Continue reading

← Zurück

Nachbericht Streifzug mit ukrainischen Gästen!

Gemeinsam mit Ukrainer*innen und Jugend am Werk haben wir uns ARBEIT UND WIRTSCHAFT in Graz näher angesehen. Der Streifzug begann am Lendmarkt, wo ausführlich über Importmöglichkeiten und Barrieren für Waren aus Drittstaaten ausgetauscht wurde. Auch die Bedeutung von Bauernmärkten als Nahversorger haben wir vor Ort ausführlich besprochen, inklusive der Frage, wer in Graz für das...Continue reading

← Zurück

“Anerkannt!” -WORKSHOPS im Projekt FESI von Erfa/Lebensgross

Wir freuen uns sehr über unsere Kooperation mit Lebensgross! Seit 2023 haben wir die Möglichkeit, unsere bewährten „Anerkannt!“-Workshops im Community-Multiplikatorinnen-Projekt FESI anzubieten. In unseren Workshops informieren wir über die Möglichkeiten der Anerkennung von mitgebrachten (Berufs-) Qualifikationen sowie zu Deutschkursen und anderen Weiterbildungsangeboten. Das soll den Zugang zu qualifizierter Beschäftigung verbessern. Außerdem bauen wir Informationen zu...Continue reading

← Zurück

Frauen-Streifzug „ARBEIT UND WIRTSCHAFT: INKLUSIV!“

25.03.2025, 15:30-17:30

Arbeit und Wirtschaft: Inklusiv! Ein Bericht Der Frauen*Monat März brachte zahlreiche interessante Veranstaltungen. (https://0803.at/) Die Frauengruppe von Selbstbestimmt Leben-Steiermark, inspire mit Projekt „Anerkannt!“ und Kunsthaus Graz haben dazu mit einem Streifzug der besonderen Art beigetragen. Das gesellschaftlich topaktuelle Motto war nämlich „Arbeit und Wirtschaft: Inklusiv“. Zuwandernde Frauen und Frauen mit Behinderungen sind auffallend oft vom...Continue reading

← Zurück

Workshops MIT ZUVERSICHT: Sterbebegleitung

Unterstützung – Vernetzung – Fortbildung Für mich und andere gut sorgen! WORKSHOP ZUR SEELISCHEN GESUNDHEIT Sie arbeiten als 24-Stunden-Betreuer*in mit alten oder schwer kranken Menschen. Dabei geht es auch um das Ende des Lebens, um Trauer und um Abschiednehmen. Dieser Workshop hilft Ihnen, damit gut umzugehen.  Wir besprechen auch die Hospiz- und Palliativversorgung und die Abläufe,...Continue reading

← Zurück

Workshops MIT ZUVERSICHT: Umgang mit Demenz und mit sexueller Belästigung

Unterstützung – Vernetzung – Fortbildung Für mich und andere gut sorgen! WORKSHOP ZUR SEELISCHEN GESUNDHEIT Sie sind 24-Stunden-Betreuer*in und machen eine wichtige Arbeit. Sie erleben psychisch und körperlich schwierige Situationen. Das ist zum Beispiel der Umgang mit Demenz und mit sexueller Belästigung. Dieser Workshop stärkt Sie, damit gut umzugehen. Sie erhalten praktische Tipps. Sie können alles fragen, was Ihnen...Continue reading

← Zurück

“Anerkannt!” -WORKSHOPS

WORKSHOPS im Rahmen von „Anerkannt! – Projekt zur leichteren Anerkennung international erworbener Qualifikationen“ In unseren Workshops informieren wir über die Möglichkeiten der Anerkennung von mitgebrachten (Berufs-) Qualifikationen sowie zu Deutschkursen und anderen Weiterbildungsangeboten. Das soll den Zugang zu qualifizierter Beschäftigung verbessern. Außerdem bauen wir Informationen zu Gesundheitsförderung und Nachhaltigkeit ein. In den Workshops stellen wir...Continue reading

← Zurück

Grazer Gedenkgang #WeRemember 2025

27.01.2025

Vor 80 Jahren wurde das Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau durch die Rote Armee befreit. Anlässlich des Internationalen Holocaust-Gedenktags am 27. Januar setzten rund 100 Personen mit dem Grazer Gedenkgang #WeRemember 2025 ein Zeichen für unveräußerliche, unteilbare Menschenrechte, für ein friedliches, inklusives Zusammenleben und für das Gebot einer aktiven Gedenk- und Erinnerungspolitik. Es gab entlang der...Continue reading

Scroll to top