Bei diesem Spaziergang durch Leoben erkunden Sie zusammen mit Ines Jungwirth (Styria Vitalis) und Edith Zitz (inspire) die „grünen Oasen“ der Stadt Leoben und haben so die Möglichkeit die Natur mit allen Sinnen zu erleben. Darüber hinaus bietet dieser Rundgang eine gute Gelegenheit um sich gemeinsam an alte Geschichten zu erinnern und auszutauschen. Do, 19.10.2023,...Continue reading
Kategorie: Aktivitaet
Der gemeinnützige Verein inspire lädt ein zum Zuversicht!–Fachtag am Do. 28.9.2023, 14:00–17:00 im Grazer Rathaus (Stadtsenatssitzungssaal). Der Fachtag bietet Fachinputs, Projekterfahrungen und Handlungsempfehlungen. Begrüßung: Bürgermeisterin Elke Kahr Gesundheits-Stadtrat Robert Krotzer LTAbg. Barbara Riener (i.V. Gesundheits-LRin Juliane Bogner-Strauß) Moderation: Claudia Gigler, Journalistin Fachinputs mit Diskussion: Monika Vranceanu, CURAFAIR: Personenbetreuung – aktuelle Lage und Anforderungen aus Sicht...Continue reading
Durch die „Grünen Oasen in Knittelfeld“ führt uns unser AmZ-Streifzug am 18.9.2023 – herzlich Willkommen! Montag, 18. September, 10–12 Uhr Treffpunkt vor dem Rathaus Knittelfeld Die Servicestelle der Generation 50+ und die Botschafter*innen von Altern mit Zukunft laden gemeinsam zum Streifzug durch Gärten, Innenhöfe und Orte zum Erholen ein. Anmeldung: Dagmar Herbst, Mo.–Fr., 8–12 Uhr:...Continue reading
Die ungerechte Aufteilung der Pflegearbeit zwischen Frauen* und Männern*, die prekäre Situation vieler 24-Stunden-Betreuer*innen und belastete Pflegepersonen: bei diesem FrauenStadtSpaziergang des Frauenservice Graz gehen wir diesen Entwicklungen auf den Grund. Zugleich würdigen wir diejenigen, die sich aktiv für bessere Bedingungen engagieren. Mit: Referentin Simona Ďurišová, IG 24 – Interessensgemeinschaft der 24-Stunden-Betreuer*innen und Curafair sowie Edith...Continue reading
Online-Workshop, 26.9.2023, 13-14:30 Uhr Umgang mit Demenz und mit sexueller Belästigung WORKSHOP ZUR SEELISCHEN GESUNDHEIT IN ZUSAMMENARBEIT MIT IG24 – UNSERE ARBEIT UNSERE RECHTE Link zum Workshop: https://us02web.zoom.us/j/86380478488?pwd=NnNyRnRwRTVxT1F2RzZzWjhxeGRIQT09 Unterstützung – Vernetzung – Fortbildung Für mich und andere gut sorgen! Umgang mit Demenz und mit sexueller Belästigung Sie sind 24-Stunden-Betreuer*in und machen eine wichtige Arbeit. Sie erleben...Continue reading
Herzliche Einladung zum Betreuerinnen-Café am Freitag, 22.09.2023, 14:00–16:00 Uhr, im Pfarrhaus Herz-Jesu, Sparbersbachgasse 58, 8010 Graz. Danke an die Pfarre Herz-Jesu für diese Initiative! Im Rahmen von Projekt ZUVERSICHT!
Am 5.7.2023 um die heiße Mittagszeit machte sich eine Gruppe mit Teilnehmenden von Achterbahn Steiermark – Unabhängige Peerbewegung für psychische Gesundheit, b.a.s – Steirische Gesellschaft für Suchtfragen, Trialog und weiteren interessierten Personen auf den Weg: Dies sind Projektpartner*innen bei „Zuversicht“, einem inspire- Projekt zur Förderung der seelischen Gesundheit mit Fokus auf prekär erwerbstätige/ lebende Personen....Continue reading
Bericht:Runder Tisch „Fachkräftemangel – Migrant*innen als Kraftquelle der steirischen Wirtschaft“, 20.6.2023, 15.00-17.00, Talent Center, Wirtschaftskammer Steiermark, Körblerg. 111-115, Graz Der Runde Tisch mit Unternehmen, migrantischen Aktivist*innen sowie NGOs aus Arbeit, Integration und Sozialem führte die Podiumsdiskussion vom 14.12.2022 in der Wirtschaftskammer Steiermark „Vielfältige Unternehmen – Qualifizierung von Migrant*innen als Kraftquelle der steirischen Wirtschaft“ weiter:Der 20....Continue reading
Zur Sendung „Nochtschicht“ (sie ging über den Zeitraum eines Nachtdienstes) konnten Simona Ďurišová und Edith Zitz mit unserem Gesundheitsförderungs-Projekt ZUVERSICHT auf die oftmals prekäre Lage von Personenbetreuer*innen aufmerksam machen. Hier ist der Podcast dazu: Link zum Podcast
Sie sind 24-Stunden-Betreuer*in und machen eine wichtige Arbeit. Sie erleben auch psychisch und körperlich schwierige Situationen (z.B. Umgang mit Demenz, sexueller Belästigung). Dieser Workshop wird Sie stärken, damit gut umzugehen. Sie bekommen praktische Tipps für den Alltag. Sie können alles fragen, was Ihnen wichtig ist. Außerdem gibt es Informationen über aktuelle Gesundheitsthemen. Der Workshop ist ein vertraulicher...Continue reading