Arbeit und Wirtschaft: Inklusiv! Ein Bericht Der Frauen*Monat März brachte zahlreiche interessante Veranstaltungen. (https://0803.at/) Die Frauengruppe von Selbstbestimmt Leben-Steiermark, inspire mit Projekt „Anerkannt!“ und Kunsthaus Graz haben dazu mit einem Streifzug der besonderen Art beigetragen. Das gesellschaftlich topaktuelle Motto war nämlich „Arbeit und Wirtschaft: Inklusiv“. Zuwandernde Frauen und Frauen mit Behinderungen sind auffallend oft vom...Continue reading
Kategorie: Aktivitaet
Unterstützung – Vernetzung – Fortbildung Für mich und andere gut sorgen! WORKSHOP ZUR SEELISCHEN GESUNDHEIT Sie arbeiten als 24-Stunden-Betreuer*in mit alten oder schwer kranken Menschen. Dabei geht es auch um das Ende des Lebens, um Trauer und um Abschiednehmen. Dieser Workshop hilft Ihnen, damit gut umzugehen. Wir besprechen auch die Hospiz- und Palliativversorgung und die Abläufe,...Continue reading
Unterstützung – Vernetzung – Fortbildung Für mich und andere gut sorgen! WORKSHOP ZUR SEELISCHEN GESUNDHEIT Sie sind 24-Stunden-Betreuer*in und machen eine wichtige Arbeit. Sie erleben psychisch und körperlich schwierige Situationen. Das ist zum Beispiel der Umgang mit Demenz und mit sexueller Belästigung. Dieser Workshop stärkt Sie, damit gut umzugehen. Sie erhalten praktische Tipps. Sie können alles fragen, was Ihnen...Continue reading
Grazer Gedenkgang #WeRemember 2025
27.01.2025Vor 80 Jahren wurde das Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau durch die Rote Armee befreit. Anlässlich des Internationalen Holocaust-Gedenktags am 27. Januar setzten rund 100 Personen mit dem Grazer Gedenkgang #WeRemember 2025 ein Zeichen für unveräußerliche, unteilbare Menschenrechte, für ein friedliches, inklusives Zusammenleben und für das Gebot einer aktiven Gedenk- und Erinnerungspolitik. Es gab entlang der...Continue reading
EINLADUNG und ANMELDUNG zum ZUVERSICHT!-FACHTAG
16.05.2025, 9:00-13:00Freitag, 16.05. 2025 9:00-13:00 Uhr im Grazer Rathaus (Stadtsenatssitzungssaal), Hauptplatz Jetzt anmelden » Der Zuversicht!-Fachtag bietet Fachimpulse, Vernetzungsmöglichkeiten, Projektergebnisse und Handlungsempfehlungen zum Bereich Gesundheitsförderung und seelische Gesundheit in der Personenbetreuung (24-Stunden-Betreuung). Dabei werden die Selbsthilfe-Landschaft, aber auch anspruchsvolle Themen wie das Sterbeverfügungsgesetz angesprochen. Moderation: Mag.a Claudia Gigler, Journalistin Begrüßung: Bürgermeisterin Elke Kahr (angefragt) LTAbg. Univ.Prof....Continue reading
ZUVERSICHT 2.0 – AUSTAUSCHRUNDE
17.01.2025, 9:00-10:30„Zuversicht!2.0“ ist ein Gesundheitsförderungs-Projekt von inspire mit Blick auf Personenbetreuer*innen (24-Stunden-Betreuer*innen) und seelische Gesundheit. Wir laden zur Zuversicht!2.0-Online-Austauschrunde am Freitag, 17.1.2025, 9:00-10:30 per ZOOM. Wir stellen dabei unsere Pläne für 2025 vor. Unter anderem ist ein Fachtag in Graz in Arbeit. Bitte bringen Sie Informationen zu Ihren Vorhaben und relevanten Terminen ein. Als Schwerpunkt möchten...Continue reading
Anerkannt! Fachtag – Vielfalt in der Green Community Education
25.10.2024, 10:00-14:00Am 25. Oktober 2024, fand in Graz der Anerkannt!2024-Fachtag zum Thema Green Community Education statt. Unter der Moderation von Hilde Unterberger kamen im Co-Working spacelend zahlreiche Expert*innen aus Bildung, Arbeitsmarkt, Integration und Inklusion zusammen, um über die Verbindung von Nachhaltigkeit und gesellschaftlicher Vielfalt zu diskutieren. Der Fachtag stellte zentrale Fragen: Wie lassen sich gesellschaftliche Vielfalt...Continue reading
Gemeinsam mit „Selbsthilfe Steiermark“ stellen wir Aspekte unserer Zuversicht-Projektarbeit vor. Dabei nähern wir uns auch tabuisierten Themen sehr achtsam an. Frau Mag.a Edith Zitz, Geschäftsführerin des Vereins inspire (https://inspire-thinking.at), leitet derzeit gemeinsam mit ihrem Team das Projekt „Zuversicht“. Sie hat vielfältige und fundierte Erfahrungen in den Bereichen Bildung, Beteiligung bzw. im Gesundheits- und Sozialbereich. Sie...Continue reading
Betreuerinnen-Café in der Pfarre Herz-Jesu
10.10.2024, 14:00-16:00Am 10.10.2024 luden die Pfarre Herz-Jesu in Graz und inspire Personenbetreuer*innen zu einem gemütlichen Nachmittag ein. Der 10. Oktober ist übrigens der internationale Tag der seelischen Gesundheit. Zum Betreuerinnen-Cafe kamen Personenbetreuerinnen aus der ganzen Stadt Graz. Eine Dame war erst drei Tage in Graz, eine andere bereits 23 Jahre. Die Personenbetreuerinnen kamen mehrheitlich aus der...Continue reading
Die Videos porträtieren besondere Unternehmen mit internationalem Background in Graz/Graz Umgebung und ihre Chefinnen: Beeindruckende Unternehmerinnen bieten Einblicke in ihre Lebensgeschichten: Die Juristin und ausgebildete Köchin Anastasiia Smoliana führt das Restaurant „Guten Morgen“ in Graz, Grieskai 44. Die Künstlerin und Lehrende Irina Karamarković ist gewählte Vorsitzende des Migrant:innenbeirates der Stadt Graz und eine der Obfrauen...Continue reading