Zuversicht! ist ein Projekt zur Förderung der seelischen Gesundheit: Ziel ist die Enttabuisierung von psychischen Beeinträchtigungen und damit die erhöhte Motivation, Unterstützung in Anspruch zu nehmen.
Die health literacy von vulnerablen Zielgruppen – speziell 24-Stunden-Betreuer*innen – wird erhöht. Zuversicht verfolgt einen verhältnispräventiven Ansatz und thematisiert die teils problematischen Tätigkeitsbedingungen dieser Berufsgruppe. Es zielt zudem auf die Reduktion struktureller Barrieren in psychosozialen Einrichtungen und verbesserten Verbreitung von Materialien ab. Gute Gesundheitskompetenz wirkt entstigmatisierend. Ausgangslage sind die durch die Corona-Krise verstärkten Belastungen, gekoppelt mit Existenzängsten, Einsamkeit und Stress in der care-Arbeit.
Zusammen mit Selbstvertretungen psychisch Beeinträchtigter und Selbstorganisationen wie z.B. IG24 oder „Trialog“ werden Workshops zu Hilfsangebote umgesetzt, Recherchen betrieben, Rundgänge zur inklusiven Nutzung des öffentlichen Raums gemacht und Maßnahmen zur erhöhten Zugänglichkeit von Gesundheits-Einrichtungen erarbeitet. Ergebnispräsentation auf der Zuversicht-Fachtagung 2023 in Graz.
Fördergeber*innen: FGÖ, Land Steiermark-A8, Graz Gesundheitsamt, Graz Sozialamt
Neuigkeiten und Veranstaltungen:
Termin: Do. 28.9.2023, 14:00–17:00
Der gemeinnützige Verein inspire lädt ein zum Zuversicht!–Fachtag am Do. 28.9.2023, 14:00–17:00 im Grazer Rathaus (Stadtsenatssitzungssaal). Der Fachtag bietet Fachinputs, Projekterfahrungen und Handlungsempfehlungen. Begrüßung: Bürgermeisterin […]
Termin: 29.9.2023, 16:00–17:30
Die ungerechte Aufteilung der Pflegearbeit zwischen Frauen* und Männern*, die prekäre Situation vieler 24-Stunden-Betreuer*innen und belastete Pflegepersonen: bei diesem FrauenStadtSpaziergang des Frauenservice Graz gehen wir […]
Termin: 26.9.2023, 13–14:30
Online-Workshop, 26.9.2023, 13-14:30 Uhr Umgang mit Demenz und mit sexueller Belästigung WORKSHOP ZUR SEELISCHEN GESUNDHEIT IN ZUSAMMENARBEIT MIT IG24 – UNSERE ARBEIT UNSERE RECHTE Link […]
Am 22.9. lud das engagierte Team der Pfarre Herz-Jesu rund um Sigrid Weiss und inspire eine Gruppe von Personenbetreuer*innen zu einem gemütlichen Nachmittag bei Kaffee […]
Am 5.7.2023 um die heiße Mittagszeit machte sich eine Gruppe mit Teilnehmenden von Achterbahn Steiermark – Unabhängige Peerbewegung für psychische Gesundheit, b.a.s – Steirische Gesellschaft […]
Zur Sendung „Nochtschicht“ (sie ging über den Zeitraum eines Nachtdienstes) konnten Simona Ďurišová und Edith Zitz mit unserem Gesundheitsförderungs-Projekt ZUVERSICHT auf die oftmals prekäre Lage […]