UNTERWEGS! – Sich wohlfühlen im öffentlichen Raum
Zu heiß. Plötzlicher Regen. Zu wenig Schatten. Das fühlt sich unterschiedlich belastend an. Unser Projekt UNTERWEGS! arbeitet mit Menschen, die vom Klimawandel besonders betroffen sind: Vor allem Menschen mit körperlichen oder seelischen Beeinträchtigungen.
Das will UNTERWEGS!
- – Plätze, Straßen und Einrichtungen sollen gesünder und inklusiver sein.
- – Trotz Hitze und anderer Folgen des Klimawandels sollen sich ALLE Menschen im „öffentlichen Raum“ wohlfühlen.
- – ALLE können mitreden und mitgestalten.
Das Projekt arbeitet mit Menschen, die der Klimawandel gesundheitlich belastet. Diese „Erfahrungsexpert*innen“ helfen mit ihrem Wissen.
Das bietet UNTERWEGS!
- – Treffen und Spaziergänge, bei denen ALLE ihre Erfahrungen teilen.
- – Beispiele für gute Lösungen und Hinweise, worauf man achten muss.
- – Empfehlungen für Städte und Gemeinden, wie sie ihre Plätze und Straßen angenehm gestalten können.
- – Zusammenarbeit mit Selbsthilfegruppen, Gesundheits- und Pflege-Einrichtungen und anderen wichtigen Stellen (aus den Bereichen Bauen, Stadtplanung und Umwelt).
So entstehen Räume, in denen sich ALLE wohlfühlen.
Wir sind GEMEINSAM UNTERWEGS für einen öffentlichen Raum, in dem sich ALLE wohlfühlen!
Laufzeit: 01.09.2025 – 31.12.2026
Regionaler Wirkungsbereich: Stadt Graz und St. Radegund bei Graz
Kontakt: Edith Zitz, +43 (0)676/ 580 3474, edith.zitz@inspire-thinking.at
gefördert von: